League of Legends: Wild Rift Zed Guide deutsch (Detaillierter LoL: Wild Rift Zed Guide inkl. Runen und Meisterschaften, Skillreihenfolge, die wichtigsten Items, Beschwörerzauber.)
FÄHIGKEITEN
ROLE: ASSASSIN
SCHWIERIGKEITSGRAD: HOCH

PASSIV: TOD DEN SCHWACHEN
Zeds normale Angriffe verursachen zusätzlichen magischen Schaden an Zielen mit niedrigem Leben. Dieser Effekt kann auf demselben Ziel nur alle paar Sekunden ausgelöst werden.

KLINGEN-SHURIKEN
Zed und seine Schatten werfen ihre Shuriken. Jeder Shuriken verursacht Schaden an allen getroffenen Gegnern.

LEBENDER SCHATTEN
Passiv: Zed erhält immer dann Energie, wenn er und seine Schatten einen Gegner mit der gleichen Fähigkeit treffen. Dies kann nur einmal pro Fähigkeit passieren. Aktiv: Zeds Schatten stürmt vorwärts und bleibt für einige Sekunden auf der Position bestehen. Durch erneute Aktivierung von „Lebender Schatten“ tauscht Zed den Platz mit diesem Schatten.

SCHATTENSCHLAG
Zed kann nicht anvisiert werden, springt zu einem gegnerischen Champion und versieht ihn mit einem Zeichen. Nach ein paar Sekunden wird das Zeichen ausgelöst und verursacht erneut einen Teil des Schadens, der dem Ziel während der Markierung von Zed zugefügt wurde. Zed lässt einen Schatten zurück und kann Zeichen des Todes erneut aktivieren, um mit dem Schatten die Plätze zu tauschen.

ULTIMATIV: ZEICHEN DES TODES
Zed kann nicht anvisiert werden, springt zu einem gegnerischen Champion und markiert ihn. Nach 3 Sekunden wird das Zeichen ausgelöst und verursacht erneut einen Teil des Schadens, der dem Ziel während der Markierung von Zed zugefügt wurde.
Beschwörerzauber
Runen
Item-Build
Zed’s starters
Boots
Zed’s core items
Full Items
- Mid Lane Zed Item Build
- Best Item Build VS AD, Assassin Champions
- Best Item Build VS AP Champions
- Best Item Build VS Tank Champions
Fähigkeiten – Reihenfolge

Combo Zed Wild Rift
Level 1 – 5:
- Skill 2 -> Skill 3 -> Skill 1.
- Flash -> Skill 3 -> AA -> Ignite.
Level 3- 5:
- Skill 2 -> Skill 2-> Skill 3 -> Skill 1 -> AA.
Level >=6
- Flash -> Ultimate – > AA -> Skill 2 -> Skill 3 -> Skill 1 -> AA.